Zwischen Genuss und Algorithmus: Warum Google auf Qualität setzt – und was das für die Welt der Schokolade bedeutet
Zwischen Genuss und Algorithmus: Warum Google auf Qualität setzt – und was das für die Welt der Schokolade bedeutet Ein Essay über digitale Authentizität, algorithmische Auswahl und die Bedeutung echter Inhalte im Markt feinster Confiserie. Einführung: Wenn Inhalt auf Handwerk trifft Die Welt der Schokolade ist geprägt von jahrhundertealtem Wissen, sorgfältiger Handarbeit und einer bemerkenswerten Bandbreite sensorischer Raffinesse. Zugleich steht die Branche, wie viele andere, vor einem tiefgreifenden Wandel – nicht nur im Produktionsprozess, sondern in der Art, wie sie sich digital präsentiert. Denn während Pralinen, Tafeln und Trüffel ihren Weg längst in Online-Shops gefunden haben, hat sich auch im redaktionellen Bereich ein neuer Akteur etabliert: Künstliche Intelligenz. Artikel, Produktbeschreibungen, Ratgeber und sogar Geschmacksanalysen entstehen zunehmend automatisiert. Doch Suchmaschinen – allen voran Google – zeigen sich zunehmend skeptisch gegenüber solchen Inhalten. ...